Sommerfreizeiten - Den Sommer gemeinsam erleben!

Sommerfreizeiten - Den Sommer gemeinsam erleben!

August 2025 | Raus aus dem Alltag, Neues kennenlernen, Gemeinschaft erleben,...

  ...das wünschen wir uns Alle in unserer Freizeit!

Mehr als 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Landkreis mit Unterstützungsbedarf konnten dank eines großen Teams aus 30 engagierten Ehrenamtlichen unvergessliche Ferienfreizeiten erleben!

Unsere Erwachsenen-Gruppe mit 11 Teilnehmenden verbrachte die Ferienwoche in unserer Bettlad in Süßen und unternahm Ausflüge zum Märklin-Museum, Bowling oder Freibad. Der hohe Anteil an Rollstuhlfahrenden und schwerstmehrfach behinderten Teilnehmenden setzte ein hohes Engagement und Kompetenz des langjährig tätigen ehrenamtlichen Teams voraus. Dank unserer Spezialräder war auch die Radtour zur Süßener Eisdiele wieder ein Programmpunkt.

14 junge Erwachsene reisten ins Fränkische und vergnügten sich beim Minigolfen oder einer Alpakawanderung, im Freilichttheater sowie im Freilichtmuseum Windsheim. Ein gemeinsames Kunstprojekt schmückt nun unsere Begegnungsstätte.

Eine Gruppe mit 10 Jugendlichen verreiste für eine Woche nach Bretzfeld und erlebte Tripsdrill, einen Wildpark oder die Kürbisausstellung im Blühenden Barock in Ludwigsburg.

Eine 8-köpfige Kindergruppe unternahm erlebnisreiche Tagesausflüge in die Wilhelma, ins Legoland oder ins EINS&ALLES nach Welzheim und stellten am Kreativ-Tag selber Papier her.

Für die Ehrenamtlichen sind die Gemeinschaft und das inklusive Miteinander ein Gewinn - ehrliche Emotionen wie Freude und Dankbarkeit kommen 1:1 zurück!

Die Kommentare der Ehrenamtlichen überzeugen:
Ann-Kathrin:Die Zeit, die wir gemeinsam verbringen ist ganz besonders, intensiv, familiär und mit unfassbar viel Dankbarkeit und Wertschätzung auf gegenseitiger Ebene verbunden.“
Jacqueline: „Es ist schön die Teilnehmenden eine Woche dabei zu begleiten, wie sie sich in einem neuen Umfeld einleben, wie viel (Vor)Freude sie jedes Jahr mitbringen und wie sie in unbekannten Situationen über sich hinauswachsen."
Theresa: „Es ist schön, ganz viel Dankbarkeit und Liebe zurückzubekommen.“
Jannis:Rundum ist es jedes Jahr wunderschön Teil eines tollen Teams zu sein“.

„Wir sind nächstes Jahr wieder dabei“ waren sich Teilnehmende und Ehrenamtliche einig!

Das freut die betroffenen Familien sehr, denn diese Tage sind eine wertvolle Auszeit für die Partnerschaft und die Geschwisterkinder.

Ohne das Engagement unserer Freizeitassistent*innen wären diese Sternstunden nicht möglich. Dafür setzen wir uns im Kreisverein ein und sind sehr dankbar!
Wer sich für unsere Vereinsarbeit interessiert und uns bei der Verwirklichung unserer Freizeitangebote unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, uns in der Begegnungs-stätte in Süßen zu besuchen oder mit uns in Kontakt zu treten.

 

zur Bildergalerie

Kontakt

Kreisverein Leben mit Behinderungen
Göppingen e. V.
Beethovenstraße 48/1
73079 Süßen

Bürozeiten

Dienstags von 8.30 -16.00 Uhr

Gerne stehen wir in dieser Zeit telefonisch zur Verfügung. Ansonsten erreichen Sie uns einfach per E-Mail.

Unterstützen Sie uns

Spendenkonten:

Volksbank Göppingen
DE46 6106 0500 0320 1850 01

Kreissparkasse Göppingen
DE30 6105 0000 0000 0171 10

Sie erhalten gerne eine Spendenbescheinigung.